Digital

Dezember 21, 2023

Die Macht des Buches

Listen

Watch

Wir befinden uns in Zeiten eines massiven Medienwandels. Die Nutzung und Verfügbarkeit digitaler Medien expandiert in ungeahntem Maße, aber bisher haben sie den Buchdruck nicht verdrängt. Der Vortrag von Johanna Pink stellt auf der Basis breiter Forschungen zu muslimischen Koranübersetzungen Überlegungen dazu an, ob wir an der Schwelle zu einem gänzlich neuen Medienzeitalter stehen, das von ähnlicher Tragweite sein könnte wie der Übergang von der Handschriften- zur Druckkultur. Einiges scheint dafür zu sprechen, doch weist das Buch als materielles Objekt bislang eine hohe Resilienz auf.

Zur Person: Prof. Dr. Johanna Pink ist seit 2012 Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Freiburg. Sie promovierte 2002 an der Universität Bonn zu neuen Religionsgemeinschaften in Ägypten. 2009 folgte die Habilitation im Fach Islamwissenschaft an der FU Berlin mit einer Arbeit zu sunnitischem Tafsir in der modernen islamischen Welt. Ihr aktuelles Forschungsinteresse gilt moderner muslimischer Koraninterpretation, Koranübersetzungen in imperialen und nationalstaatlichen Kontexten, Mehrsprachigkeit und der neueren Geschichte des islamischen Publizierens. Sie leitet das vom Europäischen Forschungsrat geförderte Projekt „GloQur – The Global Qur’an“. Derzeit arbeitet sie an einer Globalgeschichte moderner muslimischer Koranübersetzung.

error: Content is protected !!
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner